08756 - 8512141
Erstellen von Kachelöfen, Kaminen und Herden
Beratung: Eine kompetente fachliche Beratung, abgestimmt auf individuelle Verhältnisse und fachgerechter Einbau mit Garantie sind uns sehr wichtig. Unser Meisterbetrieb zeichnet sich durch eine langjährige Erfahrung, innovative Ideen und nicht zuletzt auch durch unsere kompetenten Mitarbeiter im Bereich Kachelofenbau und Fliesenverlegung aus. Wir verbauen nur Markenprodukte, sind somit immer auf dem neuesten Stand der Technik, können dies durch regelmäßige Schulungen an neuen Produkten auch umsetzen und gehen dadurch immer mit der Zeit.
Wartung und Reparatur: Eine regelmäßige Reinigung und Durchsicht Ihres Ofens ist wichtig. Bei der Ofenreinigung werden die Feuerstätte, die Heizgaswege und die Verbindungsstücke von Flugasche und Russablagerung befreit. In der Ofenreinigung wird auch eine Sichtprüfung der Anlage durchgeführt, damit man Mängel rechtzeitig erkennen und beheben kann.
Planung von Öfen: Als kompetenter Meisterbetrieb stehen wir Ihnen gerne bei der Planung Ihres Ofens zur Seite. Der Ofen wird nach den Vorstellungen des Kunden mit einem CAD-Programm in verschiedenen Perspektiven entworfen.
Errichtung von Schornsteinen: Wenn für das geplante Heizsystem kein geeigneter Schornstein vorhanden ist, kann gegebenenfalls mit Hilfe von Leichtbauschachtsystemen oder Sanierungsrohren Abhilfe geschaffen werden. Einfacher ist es in den meisten Fällen, durch Einbau eines doppelwandigen Edelstahl-Schornsteins, z.B. an der Außenwand des Gebäudes. Dies muss unbedingt mit dem Schornsteinfeger besprochen werden. Edelstahlschornsteine gibt es auch in Kupfer oder nach RAL-Farben auf die Verkleidung der Hausfassade abgestimmt. Aufarbeitung und Restauration alter Öfen
Lieferung und Anschluss von Pellet- und Kaminöfen
Als optimale und preiswerte Lösung ist ein Kaminofen bestens geeignet.
Der größte Teil der erzeugten Wärme wird über die Sichtscheibe und den Luftschlitzen durch Strahlung und Konvektion abgegeben.
Durch verschiedene Verkleidungen und Speichersteinen kann die wohlige Wärme hinausgezögert werden.
In den letzen Jahren gab es viele technische Weiterentwicklungen, so dass auch jetzt Kaminöfen zur Wasseraufbereitung hergenommen werden können.
Heizen mit Holzpellets gewinnt zunehmend an Attraktivität.
Öl und Gas ist viel zu wertvoll als Brennstoff,
weshalb immer mehr auf die CO²-neutralen Holzepellets zurückgegriffen wird.
Ein Kachelofen ist ein Unikat für jeden Raum.
Lassen Sie sich ein persönliches Einzelstück errichten und Sie werden bei sachgemäßer Erstellung ein Leben lang Freude daran haben.
Wir beraten Sie gerne!
Warmluftofen mit aufgesetzter Stahlblechhaube.
Die noch heißen Heizgase aus dem Feuerraum werden an der vergrößerten Oberfläche der Stahlhaube abgekühlt und als Warmluft abgegeben. Diese Lösung ist ideal, wenn hohe Warmluftleistung auf kleiner Grundfläche benötigt wird.
Grundofen (Speicherofen) mit nebenstehender, keramischer Speichermasse.
Die noch heißen Heizgase aus dem Feuerraum werden über die kompakte Gusshaube als heißer Kernstrom zusammengefasst. Damit erfüllen wir ideale Voraussetzungen, um eine Speichermasse wie bei einem Kachelofen aufzuheizen. Diese Lösung ist ideal, wenn eine größere Kaminanlage als Strahlungsofen wirken soll.
Kessel-Kachelofen mit aufgesetztem Wasserwärmetauscher.
Die noch heißen Heizgase aus dem Feuerraum durchströmen einen Kesselkörper, der direkt auf dem Feuerraum aufgesetzt ist. Diese Lösung ist ideal, wenn neben dem Heizkamineffekt die Zentralheizung unterstützt werden soll.
Ein Kamin und sein Kaminfeuer bieten Entspannung und Romantik.
Erleben Sie unvergessliche Momente. Im Unterschied zum Kachelofen hat der Kamineinsatz eine sehr große Sichtscheibe. Durch diese können Sie ein stimmungsvolles Flammenbild und schnelle Wärme genießen.
Grottenthaler | Kachelöfen & Fliesen und Naturstein in Nandlstadt - Hallertau seit 1921
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to